Funk-Alarmzentrale & Smart-Home-Hub in einem – XT1 Plus Starter Pack
Die LUPUS XT1 Plus vereint professionelle Alarmtechnik mit umfangreichen Smart-Home-Funktionen und integrierter Videoeinbindung. Bis zu 80 Sensoren, Szenarien für Licht/Heizung/Rollläden, sichere Verschlüsselung (TLS 1.2) und – auf Wunsch – Aufschaltung auf eine 24/7-Leitstelle machen das XT1 Plus Starter Pack zum kompakten Einstieg in zuverlässigen Rundumschutz.
Highlights & Vorteile
- Bis zu 80 Alarm- & Smart-Home-Sensoren (2 Areas, 3 Home-Modi)
- Großes Ökosystem: ZigBee-Einbindung (z. B. Philips Hue, Osram, IKEA), Integrationen u. a. GARDENA, Netatmo, SONOS, Alexa
- Integrierte Videooption: bis 6 PIR-Netzwerkkameras (zählen als Sensor) + bis 4 IP-Kameras
- Sichere Kommunikation: SSL/TLS 1.2 (SHA-256, RSA), Sabotageschutz & Alarmübertragung via SIA DC-09 / Contact-ID, E-Mail, SMS, Push
- Interne Sirene (94 dB), Szenarien & Automationen für Komfort und Sicherheit
- Privacy by Design: Direkte, verschlüsselte Verbindung – keine Cloud-Weiterleitung
Szenarien & Automatisierung
Erstellen Sie Regeln wie „Alles aus beim Verlassen“, „Außenlicht bei Alarm“, „Heizung absenken bei Fenster auf“ oder „Nachtmodus zeitgesteuert“. Die XT1 Plus steuert ZigBee-Leuchtmittel, Rollläden und Heizkörperthermostate (bis 20 pro Zentrale) und verknüpft Ereignisse aus Meldern mit Aktionen – auch ohne Cloud.
Installation & Bedienung
Inbetriebnahme per Assistent über Webbrowser (PC/Mac) oder App (iOS/Android). Sensoren werden in wenigen Klicks angelernt; die Funkreichweite lässt sich per Repeater erweitern. Das Dashboard zeigt Zustände, Kamerabilder und Meldungen – inkl. Batterie- und Sabotageüberwachung der Sensoren.
Technische Daten (XT1 Plus Zentrale)
Artikelnummer / EAN | 12112 / 4260195434257 |
---|---|
Abmessungen (B × H × T) | 200 × 165 × 30 mm |
Gewicht | 0,51 kg |
Max. Anzahl Sensoren | 80 (2 Areas, 3 Home-Modi) |
ZigBee-Geräte | max. 40 (mehr mit ZigBee-Repeatern) |
Heizkörperthermostate | bis 20 pro Zentrale |
Funkrelais (Art. 12014) | kein Limit |
Funkrepeater V1 / V2 | V1: max. 10 · V2: zählt als Sensor |
PIR-Netzwerkkameras / IP-Kameras | bis 6 (zählen als Sensoren) / bis 4 |
Sabotageschutz | Ja (Gehäuse-Rückseite) |
Status-/Batterieanzeige | Ja (in der Zentrale), Sensor-Batterien werden angezeigt |
Bildspeicherung | intern; pro Alarm 3 Bilder einer PIR-Netzwerkkamera |
Bildversand | FTP / E-Mail |
Alarmierung | Contact-ID via TCP/IP (proprietär), SIA DC-09, E-Mail, SMS, Push |
Funkfrequenz | 868,6625 MHz (Dual Way) & 2,4 GHz (Dual Way) |
ZigBee-Protokoll | ZBS v2.9.2.6.1 |
Zugriff | Webbrowser (PC/Mac), iOS/Android-App (Android mit ARM-CPU) |
Verschlüsselung | SSL/TLS 1.2 (SHA-256, RSA) |
Sendeleistung | RF: max. 16 mW (12 dBm) · ZigBee: max. 100 mW (20 dBm) |
Funkreichweite | ca. 30–100 m (objektabhängig), erweiterbar via Repeater |
Modulation | FM |
Montage | Wand |
Versorgung / Notstrom | 9 V DC · 1100 mAh Ni-MH Notstromakku |
Arbeitstemperatur | −10 bis +45 °C |
Max. Luftfeuchtigkeit | bis 90 % (nicht kondensierend) |
Konformität | CE, FCC, RoHS |
Funktionen | Scharf/Unscharf, Home-Modus, Stiller Alarm, Feuer, Gas, Medizinischer Alarm, Panel-Status, Alarmsignalisierung |
Sprachen (Webserver) | DE, FR, EN, ES, IT |
Interne Sirene | Ja, 94 dB |
Leitstellen (Auszug) | Alec, Bavaria Werkschutz, Emil Weber, INSOCAM AM/Win, SecuConcept, Securitas, Sicherheit-Nord, Stadtritter, STANLEY Security |
Norm | EN 50131 Grad 1 |
Datenschutz & Video
Die App für iOS/Android führt durch die Einrichtung. Live-Bilder der Kameras und Systemzustände sind über eine direkte, verschlüsselte Verbindung abrufbar – ohne Umweg über Dritt-Server. So bleiben Ihre Daten zu Hause.
Praxis-Tipp
Planen Sie Zonen (Areas) für „Wohnen“ und „Perimeter“ getrennt und nutzen Sie den Home-Modus für die Nacht. Kameras so platzieren, dass relevante Zugänge erfasst werden; für Automationen (Licht/Heizung) ZigBee-Aktoren gezielt benennen und Szenarien testen.
LUPUS XT1 Plus Starter Pack Smarthome Alarmanlage ZigBee Videoüberwachung
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.