Drahtlose Außensirene V2 – laut, wetterfest, optional mit 9 V Netzteil
Die LUPUSEC Außensirene V2 macht Einbrüche unüberhörbar: Mit bis zu 107 dB Schalldruck, rotem Blitzlicht und robuster IP56-Schutzklasse warnt sie zuverlässig vor Ort und schreckt ab. Die Anbindung erfolgt per Funk – batteriebetrieben und kabellos. Alternativ kann die Sirene auch mit einem 9 V Netzteil betrieben werden, wenn Sie Dauerbetrieb ohne Batteriewechsel bevorzugen.
Highlights & Vorteile
- Sehr laut: bis zu 107 dB @ 1 m, vier Lautstärkelevel (Laut/Mittel/Leise/Stumm)
- Optische Alarmierung: rotes Blitzlicht für hohe Sichtbarkeit
- Wettergeschützt: IP56-Gehäuse für den Außeneinsatz
- Flexible Versorgung: 4× D-Zelle (Alkaline) oder optional 9 V Netzteil
- Einfache Funk-Einbindung, Sabotagekontakt & Statusmeldungen zur Zentrale
- Komfortable Parametrierung über den Webserver der XT-Zentrale (u. a. Bestätigungs-/Signaltöne)
Funktionsprinzip
Bei einem Alarm erhält die Sirene per Funk das Auslösesignal der Zentrale und aktiviert Ton sowie rotes Blitzlicht. Über die Zentrale lassen sich Sabotagealarm, Verzögerungstöne und weitere Optionen konfigurieren. In XT2-Systemen stehen zusätzlich erweiterte Einstellungen wie Lautstärke- und Blitzlichtverhalten je Systemzustand bereit.
Installation & Inbetriebnahme
Die Außensirene wird verschraubt (Wand/Decke). Einlernen erfolgt über das Menü der LUPUSEC-Zentrale. Für Batteriebetrieb vier D-Zellen einsetzen; optional kann ein 9 V Netzteil verwendet werden. Nach dem Anlernen Sireneneinstellungen im Webserver anpassen und einen Funktionstest durchführen.
Technische Daten
Artikelnummer / EAN | 12033 / 4260195432925 |
---|---|
Abmessungen (L × B × H) | 205 × 83,5 × 316,8 mm |
Gewicht | 1,34 kg (inkl. Batterien) |
Schalldruck | 107 dB @ 1 m |
Lautstärkeeinstellung | 4 Stufen: Laut / Mittel / Leise / Stumm |
Optische Signalisierung | Ja, rotes Blitzlicht |
Sabotage | Öffnungskontakt, Anzeige in der Zentrale |
Status | Statusanzeige an Gerät; Überwachung/Anzeige in der Zentrale |
Funkfrequenz / Modulation | 868,6625 MHz / FM |
Sendeleistung | max. 10 mW (10 dBm) |
Reichweite | ca. 30–100 m (objektabhängig) |
Montage | Verschrauben; Wand oder Decke |
Versorgung | 4 × 1,5 V D-Alkaline oder 9 V Netzteil |
Typische Batterielaufzeit | ca. 3 Jahre (konfigurations-/nutzungsabhängig) |
Schutzklasse | IP56 |
Betriebstemperatur | −10 °C bis +45 °C |
Kompatibilität | XT1 (siehe FAQ), XT1 Plus, XT2, XT2 Plus, XT3, XT4 |
Normen/Konformität | CE, FCC, RoHS; EN 50131-4 / EN 50131-5-3 Grade II, Class IV |
Lieferumfang
- Drahtlose Außensirene V2
- 4 × 1,5 V D-Alkaline Batterien
- Schrauben & Dübel
- Handbuch
Praxis-Tipp
Zur maximalen Abschreckung gut sichtbar montieren (Fassade/Giebel) und bei dichter Bebauung die Lautstärke gemäß örtlichen Vorgaben auswählen. Für Standorte mit häufigen Alarmauslösungen empfiehlt sich der Netzbetrieb mit 9 V Netzteil, um Batteriewechsel zu reduzieren.
LUPUSEC Außensirene V2 drahtlose Außensirene V2 107 dB IP56 9V Netzteil
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.