Kompakter Glasbruchsensor für plane Scheiben (VdS B, IP67)
Der passive Glasbruchmelder ist ein kleiner, vollständig vergossener Sensor in SMD-Technik zur zuverlässigen Sicherung von ebenen Glasscheiben. Beim Bruch entstehende Frequenzen werden über einen Piezokristall erfasst und elektronisch ausgewertet. Dank Verguss und Schutzart IP67 ist der Melder robust und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Die Anschlussseite ist LSA-PLUS-Schneidklemmtechnik-geeignet.
Vorteile auf einen Blick
- VdS Klasse B – für professionelle Einbruchmeldesysteme geeignet.
- Vollvergossene SMD-Ausführung, wasserdicht (IP67) und langlebig.
- Selektive Erkennung per Piezokristall der typischen Glasbruchfrequenzen.
- Detektionsbereich bis 200 cm je Sensor (bei planen Scheiben).
- Sehr geringe Ruhestromaufnahme (< 1 µA).
- Weiter Temperaturbereich: −25 °C bis +70 °C.
- Kompakte Bauform (19 × 19 × 11 mm) mit 4 m Anschlussleitung.
Einsatz & Montagehinweise
- Für Fenster, Glastüren, Vitrinen und andere plane Glasflächen.
- Sensor auf sauberer, fester Fläche der Scheibe montieren; Detektionsradius (bis 2 m) berücksichtigen.
- Bei großen Scheiben mehrere Sensoren einplanen, um eine lückenlose Überwachung zu erzielen.
- Elektrischer Anschluss gemäß Vorgaben; kompatibel zur LSA-PLUS-Schneidklemmtechnik.
Technische Daten
VdS | Klasse B (VdS-Nr. G 196614) |
---|---|
Ruhestromaufnahme | < 1 µA |
Detektionsbereich | bis 200 cm |
Temperaturbereich | −25 °C bis +70 °C |
Umweltklasse | 4 |
Schutzart | IP67 |
Kabellänge | 4 m |
Abmessungen (B × H × T) | 19 mm × 19 mm × 11 mm |
Ausführung | Vergossen, SMD-Technik, Piezokristall-Auswertung |
Anschlusstechnik | LSA-PLUS-Schneidklemmtechnik geeignet |
Farbe | Weiß |
Artikel-Nr. | 4-32460014 |
Lieferumfang
- 1× Passiver Glasbruchmelder (vergossen) mit 4 m Anschlussleitung
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.