Spezialkleber für Glasbruchmelder – schnelle Aushärtung auf planen Glasscheiben
Dieser Spezialkleber wurde für die sichere und dauerhafte Befestigung von Glasbruchmeldern / Glasbruchsensoren auf planen Glasscheiben entwickelt. Die schnelle Aushärtung verkürzt Montagezeiten und sorgt für eine zuverlässige Haftung – ideal für Alarm- und Gefahrenmeldeanlagen im Wohn- und Gewerbebereich.
Vorteile auf einen Blick
- Schnelle Aushärtezeit – kürzere Wartezeiten bis zur Inbetriebnahme.
- Optimiert für plane Glasscheiben; hohe Anfangs- und Endhaftung.
- Saubere, punktgenaue Verarbeitung für Sensorfüße von Glasbruchmeldern.
- Geeignet für viele gängige passive/aktive Glasbruchsensoren (Herstellerhinweise beachten).
Anwendung & Verarbeitung
- Untergrund vorbereiten: Glasfläche im vorgesehenen Bereich gründlich entfetten und trocknen.
- Spezialkleber gemäß Herstellerangaben sparsam auf den Sensorfuß auftragen.
- Sensor auf die plane Glasfläche positionieren, leicht anpressen und fixieren.
- Aushärten lassen; während der Aushärtung Vibrationen/Belastungen vermeiden.
- Sensor in der Zentrale einlernen bzw. Funktionstest durchführen.
Wichtige Hinweise
- Nicht geeignet für Kunststoffscheiben oder folienbeschichtete Glasscheiben.
- Vor Serienmontage stets an unauffälliger Stelle eine Verträglichkeits- und Haftprobe durchführen.
- Verarbeitungs- und Aushärtebedingungen (Temperatur/Luftfeuchte) des Klebstoffs beachten.
- Sensorhersteller-spezifische Vorgaben (Positionierung, Mindestabstände) einhalten.
Einsatzbereiche
- Befestigung von Glasbruchmeldern/Glasbruchsensoren an Fenstern, Glasfronten, Vitrinen und Glastüren.
- Montage in Einbruchmeldeanlagen (EMA) im privaten und gewerblichen Umfeld.
Sicherheitshinweise
- Nur in gut belüfteten Bereichen verarbeiten. Haut- und Augenkontakt vermeiden.
- Geeignete Schutzhandschuhe tragen; Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffherstellers beachten.
- Von Zündquellen fernhalten; nicht in die Kanalisation oder Umwelt gelangen lassen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.