SITEC – Kabelübergang Tür verdeckt

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

+ Versandkosten

SITEC - Kabelübergang Tür (Verdeckt)


Kabelübergang Tür (Verdeckt) – unauffällige Kabelführung

Art.-Nr.: KÜG-099023


Verdeckter Türübergang – sabotagesicherer Kabelschutz im Türfalz

Der verdeckte Türübergang führt Leitungen geschützt von der Zarge zum Türblatt – unsichtbar im Türfalz verbaut und damit wirkungsvoll gegen Manipulation. Ein robuster Metall-Spiralschlauch verhindert Knick- und Quetschschäden, sorgt für langlebige Bewegungsfreiheit der Kabel und hält den Durchgang optisch sauber.


Vorteile & Einsatzbereiche

  • Verdeckte Montage im Türfalz: Leitung ist bei geschlossener Tür nicht zugänglich (erhöhter Sabotageschutz)
  • Metall-Spiralschlauch schützt zuverlässig gegen Abknicken und Einklemmen
  • Ideal für Zutrittskontrolle, Türkontakte, E-Öffner, Riegelkontakte und EMA/GA-Leitungen
  • Unauffällige, professionelle Lösung für Wohn- und Gewerbebauten

Montagehinweise

  • Einbauposition im Türfalz festlegen (i. d. R. bandseitig), ausreichenden Bauraum prüfen.
  • Aufnahmekasten ausrichten, Aussparung anfertigen, befestigen und Kanten entgraten.
  • Leitung mit ausreichender Reserve durch den Spiralschlauch führen (kein Zug auf Adern).
  • Funktion mit mehrfachem Öffnen/Schließen prüfen; Mindestbiegeradius einhalten.
  • Hinweis: Vorgaben des Tür-/Beschlagherstellers beachten (insbes. bei Rauch-/Brandschutztüren).

Technische Daten

Artikel-Nummer TÜG-099023
Bezeichnung Verdeckter Türübergang (verborgener Kabelübergang)
Montageart Verdeckt im Türfalz (Zarge ↔ Türblatt)
Schutz Verdeckte Leitungsführung, erhöhter Sabotageschutz
Schlauchtyp Metall-Spiralschlauch
Innendurchmesser Spiralschlauch Ø 10 mm
Länge Spiralschlauch 200 mm
Maße Aufnahmekasten (B × H × T) 290 × 30 × 17 mm
Einsatz Leitungsführung für Türperipherie (z. B. Kontakte, E-Öffner, Leser)

Lieferumfang

  • Verdeckter Türübergang mit Metall-Spiralschlauch
  • Aufnahmekasten(e) für die Montage im Türfalz
  • Montagezubehör (je nach Ausführung)

Praxis-Tipp

Die Leitungsreserve so bemessen, dass der Schlauch bei maximalem Öffnungswinkel nicht auf Zug geht. Übergang bandseitig positionieren und auf freien Bewegungsweg ohne Kollision mit Beschlägen achten.

verdeckter Türübergang verborgener Kabelübergang Türfalz Metall Spiralschlauch sabotagesicher Zarge Türblatt TÜG-099023

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Warenkorb